2025-07-19 - السبت
Housing Bank Recognizes Several Female Traffic Sergeants on International Women's Day The Housing Bank Launches its “Fast Track” Financing Service for Small and Medium Enterprises Announcing the Khalifa International Award for Date Palm and Agricultural Innovation Winners’ names World Aquatics reveals exciting Egypt Aquatics Festival for May 2023 Embassy of Pakistan, Amman, Jordan Observes Arab Bank Brings Apple Pay to Customers “ The Housing Bank Group’s Net Profit for 2022 Increased by 20.2% over Previous Year, Recommending a Cash Dividend of 25% of the Share Nominal Value “ ARAB BANK GROUP REPORTS NET PROFITS OF $544.3 MILLION FOR 2022, 25% CASH DIVIDENDS LIFESTYLE BRAND CORE NAMED TITLE SPONSOR OF THE FORMULA E 2023 CORE DIRIYAH E-PRIX Jordanian Phosphate and the Omani Investment Authority are discussing joint cooperation The king discusses by telephone with the Sultan of Oman bilateral relations A royal will approving an amendment to Dr. Al-Khasawneh's government Sponsored by the President of the Jordan and Amman Chambers of Industry Crown Prince receives Egypt president upon arrival in Jordan The President of the University of Jordan, Dr. Nazir Obeidat, decided to cancel the university's sixtieth anniversary party, in mourning for the souls of the martyrs of Public Security. The Armed Forces mourn the martyrdom of three employees of the Public Security Directorate The Public Security Directorate announced the martyrdom of Colonel Abdel-Razzaq Abdel-Hafez Al-Dalabeh, Deputy Police Director of Ma'an Governorate The Public Security Directorate announced the martyrdom of Colonel Abdel-Razzaq Abdel-Hafez Al-Dalabeh, Deputy Police Director of Ma'an Governorate Attempt to smuggle 200k Captagon tablets, 2.5 kg crystal meth foiled The Moroccan national team meets its French counterpart in the World Cup semi-finals tonight

Zwischen Feuer und Geduld… Der jordanische Koch Musa Alsharief verwandelt Leid in goldene Gerichte

Zwischen Feuer und Geduld… Der jordanische Koch Musa Alsharief verwandelt Leid in goldene Gerichte
Nayrouz News Agency :

Von Lagerhäusern in Jordanien bis zu den Michelin-Sterneküchen Europas erzählt der Koch Mousa Alsharief die Geschichte eines jungen Mannes, der seine Leidenschaft auf den Schultern trug und auf einem Weg ging, der nur mit Entschlossenheit gepflastert war.

Sein Weg begann nicht in Kochschulen oder Lehrküchen, sondern mitten im Leben gezwungen, schon als Kind in Fleischereien zu arbeiten, zu putzen, abzuwaschen und schwere Säcke zu tragen, um seine Familie zu unterstützen.

Doch die Leidenschaft in ihm erlosch nie. Er kehrte in seine kleine Küche zurück, um zu experimentieren, Fehler zu machen und zu lernen. Kochen war kein Hobby es war sein Fenster zum Traum, seine Waffe im Kampf des Lebens.

Seine ersten Schritte machte er in Jordanien, nahm an der Sendung Leader Chef teil, dann an Wettbewerben der Royal Academy of Culinary Arts unter der Leitung von renommierten Köchen wie Ghada El Tally und Ahmad Sammour. Dort erkannte er, dass seine Leidenschaft echtes Talent barg.

Dann kam die Türkei sein erstes professionelles Tor. Er hat studiert, trainiert und unter der Aufsicht erfahrener türkischer Köche gearbeitet. Dort lernte er Disziplin, Liebe zum Detail und den Wert von Substanz über Ästhetik. Eine Aussage eines türkischen Kochs prägte ihn besonders:

„Wir brauchen keine Sprache… Wir verstehen uns durchs Kochen."

Anfangs arbeitete er ohne Bezahlung, überwand Sprachbarrieren und bewies sich. Jeder Tag hinter dem Herd lehrte ihn neue Geduld und brachte ihn seinem Traum näher.

In Deutschland arbeitete er ab 3 Uhr morgens, lernte von italienischen und spanischen Spitzenköchen, und verstand, dass nur Exzellenz in diesen Küchen Bestand hat.

In Portugal traf er auf globale Kulinarik und arbeitete mit Sterneköchen wie Heinz Beck und Libério Bounjour. Als einziger Araber ohne Empfehlungsschreiben oder EU Pass war er der klügste, schnellste und hungrigste nach Erfolg.

Dann kam Dänemark. In Kopenhagen fand er eine Schule der Disziplin und Innovation. Heute arbeitet er mit erfahrenen Köchen in Küchen, in denen nur Perfektion zählt.

Musa Alsharief sieht sich selbst nicht als Star oder Symbol, sondern als jungen Mann, der bei null anfing und sich mit Geduld und Schweiß den Weg erkämpfte. Seine Botschaft:

„Warte nicht darauf, dass dir jemand sagt, du kannst es schaffen. Beweise es. Baue deinen eigenen Weg. Das Leben verzeiht den Zögernden nicht."

Er schließt mit einem deutschen Satz, der seine Philosophie zusammenfasst:

„Erfolg ist kein Glück" Erfolg ist kein Zufall, sondern das Ergebnis von Arbeit und vielen Schritten auf festem Boden.
مدينة عمان